Kies und Sand für das Terrarium
Reptilien benötigen für ihr Terrarium einen geeigneten Bodengrund. Nachfolgend haben wir eine Auswahl von geeigneten Produkten zusammengestellt. Ob Sie einen …
Terraristik ist die Lehre von der Planung, Einrichtung und Pflege von Terrarien und ihren Bewohnern. Terraristen sind diejenigen, die Terrarien pflegen. TerraristInnen nutzen Technik, Geographie, Klima, Tierkunde und Kommunikation, um die Terrarientiere bestmöglich zu pflegen. Terraristik-Kompetenz kann an anerkannten Ausbildungsstätten erworben werden. Exotica Terraristikbörse in Österreich, Terra-Ruhr in Deutschland, Verbände, Vereine und Tierheime zählen zu guten Bildungsadresse für die Terraristik.
Immer mehr meist junge Menschen entdecken die Terraristik als faszinierendes Hobby. Dieser Ratgeber bietet grundlegende Informationen, die jeder potentielle Terrarianer kennen sollte, bevor er sich für die Terraristik als Hobby entscheidet.
Reptilien benötigen für ihr Terrarium einen geeigneten Bodengrund. Nachfolgend haben wir eine Auswahl von geeigneten Produkten zusammengestellt. Ob Sie einen …
Licht ist für Tiere und Pflanzen lebenswichtig. Das beste Licht spendet natürlich die Sonne. Diese kann man allerdings nur in Freilandterrarien nutzen. …
Die meisten Terrarientiere sind wechselwarm und daher auf externe Wärmequellen angewiesen. In Terrarien muss die Temperatur daher meist zwischen 20 und 35 Grad …
Mit einer Leuchtstoffröhre für Terrarien wird künstliches Tageslicht für Reptilien und Pflanzen imitiert. Es gibt Leuchtstoffröhren in verschiedenen Wattstärken und Längen, so dass man …
Licht ist nicht gleich Licht. Es kommt auf die spektrale Zusammensetzung des Lichtes an, ob es für die Terrarienhaltung von …
HQI Lampen gehen auf eine Bezeichnung von Metalldampflampen der Firma OSRAM zurück. Genau genommen sind HQI Lampen Halogenmetalldampflampen und gehören zu den …
HQL Lampen sind Quecksilberdampflampen. Seit dem 13. April 2015 ist es gesetzlich verboten, diese Lampen in den Handel zu bringen. Das …
Für ein gutes Terrarienklima hat sich Rindenmulch vor allem bei größeren Echsen, Schlangen oder Schildkröten bewährt. Rindenmulch oder Buchenholz-Häcksel staubt …
Wer an die Haltung von exotischen Tieren im Terrarium denkt, hat wahrscheinlich Schlangen, Leguane oder Chamäleons vor Augen. Ebenso gut können Sie jedoch auch kleinere …
Ein Paludarium stellt eine Sonderform eines Aquaterrariums dar und zwar handelt es sich hier um ein Sumpfterrarium. Im Prinzip ist es eine Mischung aus Aquarium …
Die Beleuchtung ist bei der Haltung von Reptilien in Terrarien von zentraler Bedeutung. Die UV-Strahlung ist bei den Reptilien für …
Die Feuchtigkeit spielt bei der Haltung von Reptilien im Terrarium eine wichtige Rolle, die man nicht genug betonen sollte. Dazu …
In einem Trockenterrarium werden die Lebensräume Wüste, Steppe und Savanne nachempfunden. In einem Wüstenterrarium gestaltet man den Boden aus Sand, …
Freilandterrarien stellen für viele europäische und auch einige nordamerikanischen Amphibien und Reptilien eine ganz- oder zumindest teiljährige Behausung im Freien …
Es gibt viele Reptilien, aber vor allem Amphibien, die auf einen Wasseranteil im Terrarium angewiesen sind. Dabei richtet sich das …
Mit Dekorationen im Terrarium kann man gut Verstecke, Eiablageplätze und Klettermöglichkeiten für die Reptilien schaffen. Dabei ist es wichtig, dass …
Seitenwände bieten den Tieren Schutz vor Stress, denn so werden sie vor neugierigen Blicken und Bewegungen außerhalb des Terrariums bewahrt. …
Rückwände bieten den Tieren Schutz vor neugierigen Blicken und Bewegungen außerhalb des Terrariums. So werden die Tiere vor unnötigem Stress …
Sie möchten Reptilien im Garten halten? Dann brauchen Sie ein Freiluftterrarium bzw. ein Freilaufgehege für größere Reptilien wie Echsen oder …
Wer sich für eine Reptilienhaltung interessiert, der wird sich höchstwahrscheinlich für ein Zimmerterrarium entscheiden. Schließlich möchte man das Tier oder …
Es gibt Reptilien, die hält man besser alleine. Es gibt aber auch solche, die sich sehr gut mit anderen Arten …
Die Wüste ist Lebensraum vieler Reptilien. Wer einen solchen Wüstenbewohner bei sich zuhause im Terrarium halten möchte, muss dem Tier …
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Großterrarien um extra große Terrarien. Wie fast alle Terrarien bestehen sie …
Wer Reptilien aus dem tropischen Regenwald halten möchte, der braucht für deren Unterbringung ein tropisches Regenwaldterrarium. Man spricht auch von …
Mit einem Aquaterrarium hat man die Möglichkeit, verschiedenen Lebensräume von Reptilien nachzubilden. Dabei sollte man den Begriff Aquaterrarium nicht mit …
Ein Quarantäneterrarium ist nur für die vorübergehende Beherbergung von Reptilien gedacht. Sie eignen sich entsprechend zum einen für den Transport …
Die meisten Reptilien produzieren keine eigene Wärme, da sie wechselwarme Tiere sind. Aus diesem Grund sind sie vollständig auf die …
Neben dem Verlust des Lebensraumes stellt die Ausbeutung durch Übernutzung und internationalen Handel die größte Bedrohung für den Fortbestand wild …
Bei der Ernährung von Reptilien kommt den Mineralien Kalzium und Phosphor sowie dem Vitamin D3 eine große Bedeutung zu. Vitamin …
Kalzium ist neben Phosphor das wichtigste Nahrungsergänzungsmittel für Reptilien. Knochen- und Eierschalenbildung sind nur zwei der vielen Prozesse, bei denen …
Wer Reptilien, Amphibien und andere Terrarien-Bewohner hält, muss sie artgerecht ernähren. Nur mit Futter, das ihnen die richtige Nährstoffmischung bietet, …
Terrarienunterschränke sind so konstruiert, dass sie das Gewicht Ihres Terrariums tragen können. Gleichzeitig bieten alle Terrarien-Unterschränke ausreichend Stauraum für das …
Das Terrarium ist natürlich das erste Produkt, das für die Haltung von Reptilien angeschafft werden muss. Die Anforderungen an die …
Die Beleuchtung in einem Terrarium dient nicht nur zum Betrachten der Tiere. Licht in Terrarien lässt Pflanzen wachsen und verschafft …
Ein Reptil wird vielfach danach ausgesucht, wie sehr man vom Tier fasziniert ist und ob man es in einem Terrarium …
Die Netzpython zählt zu den größten Schlangen der Welt. Auch deshalb übt sie auf viele Menschen eine große Faszination aus. …
1 Ein Stück Lebensqualität für Mensch und Tier: Der eigene Gartenteich Der Teich als Wasserbiotop in Ihrem Garten schafft neuen …
Notwendige Materialien zum Bau einer Terrarium Rückwand Anleitung zum Bau der Rückwand Man beginnt beim Aufbau einer Lehmrückwand auf Basis …