Die Feuchtigkeit spielt bei der Haltung von Reptilien im Terrarium eine wichtige Rolle. Dazu gehören die Bodenfeuchtigkeit, die Niederschlagsmenge und die relative Luftfeuchtigkeit.
Bei der Luftfeuchtigkeit handelt es sich um die Wassermenge in der Luft, die in Prozent angegeben wird. Diese muss immer an die Bedingungen der Terrarientiere angepasst werden. Ist die Luftfeuchtigkeit zu gering, können sich die Tiere schlecht häuten. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, treten Probleme mit Schimmelpilzen auf. Die relative Luftfeuchtigkeit ist in der Nacht immer höher als am Tage. Man kann sie mittels erwärmten Wasserstellen oder integrierten Luftbefeuchtern regulieren. Wer sich zunächst noch nicht für ein Befeuchtungssystem im Terrarium entscheiden möchte, kann das Terrarium auch manuell besprühen.
Je nach Reptil, müssen Sie zwingend für die entsprechende Luftfeuchtigkeit im Terrarium sorgen. Es gilt stets die Regel, für ein „artgerechtes“ Umfeld zu sorgen, wobei die Erzielung derselben Luftfeuchtigkeit wie in den Gebieten der Herkunft der Reptilien das oberste Gebot ist.
Terrarium-Zubehör zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit
Terrarien für hohe Luftfeuchtigkeit
-
Exo Terra Terrarium aus Glas, 90 x 45 x 45cmProdukt im Angebot€199.00
-
Exo Terra Terrarium aus Glas, 45 x 45 x 30cmProdukt im Angebot€93.00
-
Exo Terra Terrarium aus Glas, 30 x 30 x 45cmProdukt im Angebot€55.09