Die Calathea, auch Korbmarante genannt, ist einen Landpflanze aus Südamerika. Die Korbmarante ist eine wunderschöne Blattpflanze. Ihre exquisiten, dunkelgrünen Blätter haben einzigartige Färbungen und Muster. Sie wurden in tropischen Gebieten als Dach- und Flechtkörbe verwendet, daher der Name „Calathea“.
Es gibt ungefähr 60 Arten der Korbmarante, von denen viele als Zimmerpflanzen sehr beliebt sind. Sie wächst ca. 30 bis 100 cm hoch und fühlt sich in hellen bis halbschattigen Standorten sehr wohl. Bei Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius und einer hohen Luftfeuchtigkeit wächst sie prächtig. Sie ist als Terrarienpflanze für Regenwaldterrarien daher bestens geeignet. Ihre großen Blätter bieten Baum- und Buschbewohnern Schutz und Versteckmöglichkeiten.
Für Tiere ist die Calathea gänzlich ungiftig und für Menschen sind die elliptischen Blätter, die fantastisch gemustert sind, hübsch anzusehen. Nachts rollt die Pflanze die Blätter übrigens zusammen und faltet sie morgens wieder zu voller Größe aus.
Steckbrief Korbmarante
Gattung | Calathea |
Pflanzentyp | Blattschmuckpflanze |
Ordnung | Marantengewächse |
Alternative Namen | Korbmarante, Pfeilwurz, Maranta, Pfauen-Pflanze, Pfauen-Korbmarante |
Ursprung | Brasilien, Kolumbien, Ecuador |
Maße | 40 cm bis 100 cm bei 40 bis 80 cm Breite |
Licht | Halbschattig, abschattig |
Temperatur | 20-35 °C ideal, bei über 12 °C überwintern |
Pflege | regelmäßiges Besprühen mit kalkarmen Wasser, maximal 2x die Woche gießen |
Substrat | hochwertige Blumenerde mit hohem Humusanteil |