Amerikanischer Laubfrosch (Hyla cinerea)
Der Amerikanische Laubfrosch ist auch unter den Namen Karolina- oder Gestreifter Laubfrosch bekannt. Der grünliche Frosch fällt durch die seitlich am Körper und unter den …
Reptilica.de – Reptilien und Amphibien: Haltung, Pflege, Zucht und Kauf
Der Amerikanische Laubfrosch ist auch unter den Namen Karolina- oder Gestreifter Laubfrosch bekannt. Der grünliche Frosch fällt durch die seitlich am Körper und unter den …
Dass Anolis bei vielen Terrarienfreund/innen beliebt sind, dürfte nicht nur an ihrer faszinierenden optischen Erscheinung liegen. Die Echsen gelten auch als vergleichsweise pflegeleicht und eignen …
In seinem natürlichen Lebensraum ist der Axolotl vom Aussterben bedroht, in Aquarien findet er sich hingegen vergleichsweise häufig. Welche Eigenschaften haben die Tiere und welchen …
Die Bartagame gehört zu den beliebtesten Terrarien-Bewohnern überhaupt – wohl auch, weil sie als vergleichsweise pflegeleicht gelten. Wer überlegt, einen oder mehrere Bartagamen zu halten, …
Mit ihren meist leuchtend bunten Farben ziehen Baumsteigerfrösche alle Blicke auf sich. Was muss man beachten, wenn man sich die südamerikanischen Exoten ins heimische Terrarium …
Durch seine intensive Farbe fällt der Blaue Baumsteiger sofort ins Auge. Er ist auch unter dem Namen Blauer Pfeilgiftfrosch bekannt. Nicht nur die Optik macht …
Das Erdbeerfröschchen fällt durch seine intensive Farbe sofort ins Auge und macht seinem Namen alle Ehre. Es ist auch unter dem Namen Panama-Baumsteiger bekannt. Schon …
Felsenpythons zählen zu den größten Schlangenarten. Wer sie zuhause halten möchte, sollte ihnen entsprechend viel Platz bieten können. Hier erfahren Sie mehr über die Anforderungen …
Fischers Chamäelons (Kinyongia fischeri) stammen aus Bergregionen in Tansania. Wer sie halten möchte, braucht Glück: Oft handelt es sich bei Chamäleons, die unter dieser Bezeichnung …
Der Gelbbauchunke (Bombina variegata) ist ein schwanzloser Frosch, ein Froschlurch der Ordnung Anura und der Familie Bombinatoridae. Die Rote Liste der IUCN und ihr italienisches …
Die Gelbwangenschildkröte ist eine Sumpf- und Wasserschildkröte. Ihr vollständiger Name lautet Gelbwangen-Schmuckschildkröte und oft ist sie auch unter der Bezeichnung Gelbbauchschildkröte zu finden. Mit ihren …
Sie sehen faszinierend aus und sind aufgrund ihrer perfekten Tarnung oft auf den ersten Blick kaum zu erkennen: die Rede ist von Gespenstschrecken. Unter den …
Ein Gestreifter Blattsteiger ist ein Pfeilgiftfrosch und gehört der Gattung der Phyllobates (Blattsteiger) in der Familie der Baumsteigerfrösche an. Wie viele seiner Verwandten fällt er …
Zum gestreiften Laubfrosch gibt es unterschiedliche Aussagen. Zum einen findet man Angaben, dass es sich um den Amerikanische Laubfrosch oder auch Karolina-Laubfrosch handelt. Das passt …
Die Grüne Baumpython ist eine baumbewohnende Schlage aus der Gattung der Rautenpythos und fällt durch ihre grellgrüne Farbe auf. Die Baumbewohner/innen können mit dem entsprechenden …
Ein Grüner Leguan gehört zu den beliebtesten Leguanarten überhaupt. Das vergleichsweise große Reptil zu halten ist jedoch nicht ganz einfach – Sie brauchen nicht nur das …
Wegen ihrer Robustheit ist die Indische Riesengottesanbeterin ein beliebtes Terrarientier, welches sich auch für Anfänger/innen eignet. Wer überlegt, ein solches Insekt zu halten, sollte sich …
Jemenchamäleons zählen zu den beliebtesten Chamäleon-Arten. Wer überlegt, sich ein Jemenchamäleon ins Haus zu holen, sollte sich vorher mit den Bedürfnissen der Tiere auseinandersetzen. Hier …
Die Königsboa zählt zu den bekanntesten Würgeschlangen und zu den beliebtesten Schlangen bei der Haltung im Terrarium. Hier finden Sie Informationen und Tipps, wenn Sie …
Wenige Schlangen sind so beliebt zur Haltung im Terrarium wie die Königspython. Python regius zählt zu den kleineren Riesenschlangen und kommt mit vergleichsweise wenig Platz …
Dank seines breiten, scheinbar lächelnden Mundes sieht der Korallenfinger-Laubfrosch so aus, wie sich viele einen Frosch in einem Comic vorstellen. Nicht nur deshalb ist der …
Kornnattern zählen wegen ihrer friedfertigen Art und ihrer überschaubaren Größe zu den beliebtesten Tieren in der Terraristik. Es ist wahrscheinlich die am häufigsten gehaltene Schlange, …
Krokodiltejus sind große Echsen, die Sumpfgebiete in Südamerika bewohnen. Ob eine Krokodilteju-Haltung auch zuhause möglich ist, worauf Sie dabei achten sollten und was ein Krokodilteju …
Laubfrösche zeichnen sich durch eine große Artenvielfalt und ein weitreichendes Verbreitungsgebiet aus. Entsprechend unterschiedlich sind die Ansprüche der Tiere an die Haltung im Terrarium. Hier …
Der Leopardgecko zählt nicht nur wegen seines faszinierenden Äußeren zu den beliebtesten Reptilien in der Heimtierhaltung. Sein Ruf als relativ pflegeleichtes Anfänger/innen-Tier und die Tatsache, …
Der Mittelmeer Laubfrosch trägt den wissenschaftlichen Nabem Hyla meridionalis. Er ist einer von 600 Laubfroscharten und ist eng verwand mit dem Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea). …
Molche und „echte Salamander“ sind eine Untergruppe der Salamandridae, die eine raue Hautstruktur haben und keine offensichtlichen Rippen- oder Rippenfurchen aufweisen. Zu den echten Salamandern …
Moschusschildkröten stammen ursprünglich aus Nordamerika, wo sie nach wie vor heimisch sind. Auch in einem Aquaterrarium können Moschusschildkröten gehalten werden. Worauf Sie dabei achten sollten, …
Die Netzpython zählt zu den größten Schlangen der Welt. Auch deshalb übt sie auf viele Menschen eine große Faszination aus. Wer eine Netzpython halten möchte, …
Reptilica.de ist das Reptilien Portal zu allen Themen der Terraristik und Aquaristik mit Ratgebern zu Haltung, Zucht, Pflege und zum Kauf von Reptilien und Amphibien.
Terraristik: Terrarien, Reptilienfutter, Beleuchtung, Terrarienpflanzen, Futter
Aquaristik: Aquarien-Technik, Aquarienschränke, Wasserpflege
Tiere: Frösche, Chamäleons, Echsen, Leguane, Schildkröten, Geckos, Agamen, Schlangen, Unken