Terrarium Spotlampe

Bestseller Nr. 1
Exo Terra Intensive Sonnen Spot-Lampe, 150 W
  • 35 Prozent mehr Licht und Wärme im Strahl
  • Erhöht die Umgebungstemperatur; Schafft einen Sonnenbereich für die Wärmeregulierung
  • Stimuliert das Brutverhalten durch UVA-Strahlen
  • S30-Birne; kann mit Nachtlicht- oder Wärmeglühbirnen für 24-Stunden-Zyklus kombiniert werden
  • Hinweis: Bitte bewegen Sie die Glühbirne nicht unmittelbar nach dem Ein- und Ausschalten oder Spritzwasser. Spannungsspitzen können auch zu einem vorzeitigen Ausfall von Glühlampen führen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines hochwertigen Überspannungsschutzes. Ziehen Sie die Glühbirne auch nicht zu fest an.
AngebotBestseller Nr. 2
Trixie 76003 Wärme-Spotlampe, ø 80 × 108 mm, 100 W, Black
  • Schafft warme Plätze zum Sonnenbaden
  • Infrarote Strahlung unterstützt Wärmeregulierung und Verdauung
  • UV-A Strahlung stimuliert natürliches Verhalten sowie den Appetit
  • Erhöht die Umgebungstemperatur im Terrarium
  • Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung/Nicht für andere Anwendungen geeignet Kein EEK-Label erforderlich /Keine Lichtquelle gemäß der EU-Verordnung 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV Strahlung > 2mW/klm
Bestseller Nr. 3
Trixie 76096 Infrarot Wärme-Spotlampe, ø 63 × 100 mm, 75 W
  • Ideal zur Schaffung von benötigten Wärmeregionen im Terrarium
  • Infrarot-Licht trägt wesentlich zur Wärmeregulierung bei
  • Fördert das Wohlbefinden und unterstützt den Verdauungsprozess
  • Als Dauerwärmequelle in Terrarien geeignet
  • Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung/Nicht für andere Anwendungen geeignet/Kein EEK-Label erforderlich/Keine Lichtquelle gemäß der EU-Verordnung 2019/2015 Art. 2 Abs. 1a
AngebotBestseller Nr. 4
Trixie 76005 Neodymium Wärme-Spotlampe, ø 63 × 100 mm, 35 W
  • Enthaltenes Neodymium realisiert eine natürlichere Darstellung der Tiere und Pflanzen im Terrarium
  • Erhöht die Umgebungstemperatur im Terrarium und schafft warme Plätze zum Sonnenbaden
  • Infrarote Strahlung unterstützt Wärmeregulierung und Verdauung
  • UV-A Strahlung stimuliert natürliches Verhalten sowie den Appetit
  • Speziallampe für die Anwendung in der Reptilienhaltung/Nicht für andere Anwendungen geeignet/Kein EEK-Label erforderlich/Keine Lichtquelle gemäß der EU-Verordnung 2019/2015 Anhang IV 3. c) UV Strahlung > 2mW/klm